1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Alan Davie - Biografie

Guli Wall. 1971.
Farblithografie.
Signiert, datiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 200 Exemplaren. Auf Velin von BFK Rives (mit dem Wasserzeichen). 46 x 61 cm (18,1 x 24 in). Papier: 51 x 65 cm ( x 25,6 in).
Gedruckt bei Matthieu AG, Dielsdorf.
Blatt 7 der "Graphikmappe des Schweizerischen Kunstvereins", 1975. [CB].
Der schottische Künstler Alan Davie, der auch als Musiker große Erfolge erzielte, gehört zu den bedeutendsten Vertretern der europäischen abstrakten Malerei nach 1945. Zunächst ist er von der außereuropäischen Kunst sowie den Werken Klees und Picassos beeinflusst. Ab 1949 entwickelte Davie einen neuen "halbautomatischen" Malstil, der sich nach 1960 von seinem zunächst rein unfigürlich, expressivem Stil zunehmend zu einer symbolhaften Formsprache hin entwickelt. Die Umrisslinie wird zum bestimmenden Bildmittel, wie sie auch das hier angebotene Blatt "Guli Wall" bestimmt. Ornamental gestaltete Figuren dominieren die farbenfrohe Komposition, die Binnenzeichnung ist mit Tupfen und Zackenornamenten strukturiert. Eine typisch linear gehaltene Arbeit des Künstlers um 1970.
In guter Erhaltung. Rechte untere Blattecke mit minimaler Knickspur.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.