1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Otto Meyer-Amden

Stehender Knabenakt. Um 1920.
Bleistiftzeichnung.
Rechts oben handschriftlich nummmeriert "3". Auf feinem Zeichenpapier, auf Karton kaschiert. 28 x 20,9 cm (11 x 8,2 in) , Blattgröße.
PROVENIENZ: Sammlung Hugo Borst, Stuttgart.
Privatsammlung Baden-Württemberg.
Otto Meyer-Amdens Knabenakte - ein Motiv, das in allen Schaffensphasen des Lehrers von Oskar Schlemmer auftaucht - steht in der Tradition der Kulturtheorie des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts: "Um 1900 wurde die Verknüpfung von Jugend, Männlichkeit und Schönheit neu belebt und der Jünglingskörper zum epochedefinierenden Symbol eines Aufbruchs zu spiritueller und gesellschaftlicher Erneuerung erhoben." (zit. nach: Anita Haldemann, Individuum und Gemeinschaft. Zu Otto Meyer-Amdens Jünglingsakten und Schulbildern, in: Karsten Müller (Hrsg.), Zwischentöne. Otto Meyer-Amden 1885-1933, erschienen 2010 anlässlich der Ausstellung "Zwischentöne. Otto Meyer Amden wird 125. Werke aus Schweizer Sammlungen", Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg 14.2.-30.5.2010, S. 15). [JS]
Guter Gesamteindruck. Schwach gebräunt und lichtrandig. Rechte obere Ecke mit kleinem Materialverlust. Mit schwachzen Braunfleckchen, Druck- und Bereibungsspuren.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.