Fine Art Auction
| 56 Objekte    | 2952 registrierte Bieter 31.03.2025 08:39:05 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (39)
Abstraktion nach 45 CoBrA Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (17)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Expressionismus Erich Heckel - Biografie

Erich Heckel - Holzschnitt

Startpreis:
3.600 EUR

Schätzpreis:
4.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
124001294

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
3.600 EUR
76
15.04.25 15:26:00 MEZ
(15 Tage, 06h:46m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 89,68 €,
innerhalb der EU 168,95 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Plakat der "I. Ausstellung Neuzeitlicher Deutscher Kunst", Krefeld 1920. 1920.
Holzschnitt.
Auf bräunlichem Maschinenbütten (mit Wasserzeichen). 63,6 x 45,2 cm (25 x 17,7 in). Papier: 69,8 x 59 cm (27,4 x 23,2 in).

• Eines von bisher nur zwei bekannten Exemplaren.
• Erich Heckel verwendet für das Plakat das Motiv seines berühmten Farbholzschnitts "Männerbildnis" von 1919.
• Kopf und Hände unterstreichen die Askese in Blick und Haltung des Dargestellten.
• Ein Meisterwerk des expressionistischen Holzschnitts
.

PROVENIENZ: Galerie Ilse Schweinsteiger, München.
Privatsammlung Hessen (1989 vom Vorgenannten).

LITERATUR: Renate Ebner, Andreas Gabelmann, Erich Heckel. Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2: 1914-1968, München 2021, WVZ-Nr. 761 H I (von II).
Annemarie und Wolf-Dieter Dube, Erich Heckel. Das graphische Werk, Bd. 1: Holzschnitte, New York 1964, WVZ-Nr. H 324.

Guter, altersgemäßer Gesamteindruck. Doubliert. Ein Teil der linken unteren Bildecke sowie ein kleines Feld am linken Blattrand fachmännisch restauriert sowie retuschiert. Wenige Einrisschen am Blattrand fachmännisch hinterlegt. Insgesamt griffknickig und leichten Knickspuren sowie teils schwach berieben.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand