Fine Art Auction
| 54 Objekte    | 2952 registrierte Bieter 16.04.2025 10:57:25 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (38)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Konkrete Kunst ZERO
1900 - 1945  (16)
Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre Neue Sachlichkeit


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > ZERO Adolf Luther - Biografie

Adolf Luther - Fotografie

Startpreis:
2.000 EUR

Schätzpreis:
2.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000442

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
2.000 EUR
8
15.05.25 15:09:00 MEZ
(29 Tage, 04h:11m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 85,68 €,
innerhalb der EU 164,95 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Gemeinschaftsarbeit mit Robert Häusser (1924-2013). Ohne Titel. 1974/75.
Collagierte Fotografie auf Spiegelplatte montiert, hinter gebogener Plexiglasscheibe, in Objektkasten.
Verso von Adolf Luther signiert, fälschlicherweise datiert "1874-75" und mit einer Widmung bezeichnet sowie mit den beiden Stempeln "Luther Kinetische Perspektive" und "Sehen ist schön". 28 x 51 x 10 cm (11 x 20 x 3,9 in).
[AR].

• Außergewöhnliches Werk, das Adolf Luther 1974 auf Basis einer Fotografie von Robert Häusser schafft, der für seine streng komponierten, höchst konzentrierten Schwarzweißaufnahmen bekannt ist.
• Wirklichkeit und Abstraktion offenbaren in dieser konzeptuellen wie ästhetischen Arbeit ihre tiefe innere Verwandtschaft.
• Als erster deutscher Fotograf wird Robert Häusser 1995 mit dem "Nobelpreis der Fotografie", dem Hasselblad Award, ausgezeichnet
.

PROVENIENZ: Privatsammlung (direkt vom Künstler).
Privatbesitz Sachsen.

In guter Erhaltung. Die Plexiglasscheibe und die Fotografie leicht angeschmutzt und mit Fliegen- bzw. Insektenexkrementen. Die Spiegelfolie mit feinen, weißen Schlieren unbekannten Ursprungs.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand