1945-heute > Abstraktion nach 45 Anton Stankowski - Biografie

Täuschung blau/silber. 1974.
Öl auf Leinwand.
Verso signiert und datiert. Auf dem Keilrahmen betitelt bzw. bezeichnet. 60,8 x 60,8 cm (23,9 x 23,9 in). Rahmenmaß: 62,3 x 62,3 cm (24,5 x 24,5 in).
[CH].
• Anton Stankowski gehört bereits ab den 1930er Jahren zu den deutschen Protagonisten der konstruktiv-konkreten Kunst.
• 1964 werden seine Arbeiten auf der documenta III in Kassel gezeigt.
• Zwischen 1969–1972 ist er Vorsitzender des Ausschusses für Visuelle Gestaltung der Münchner Olympiade.
• In seinem Atelier widmet sind der Künstler insbesondere dem Grafik-Design und der "funktionellen Grafik" und entwickelt eine Vielzahl an Marken, Zeichen und visuellen Erscheinungsbildern.
• Im Entstehungsjahr der hier angebotenen Arbeit entwirft Stankowski u. a. das progressiv-reduzierte Logo der Deutschen Bank.
• Farblich reduzierte Komposition mit besonders klarer, ausdrucksstarker Formensprache.
PROVENIENZ: Sammlung René Acht (1920-1998), Freiburg (1986 direkt vom Künstler erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Anton Stankowski. Bilder und Zeichnungen, Art Club + Kunstforum, Freiburg, 27.10.-22.11.1986.
LITERATUR: Stephan von Wiese (Hrsg.), Anton Stankowski. Das Gesamtwerk (1925-1982), Stuttgart 1983, S. 196 (m. SW-Abb., Nr. 6).
In guter Erhaltung. Partiell mit Craquelée, vorwiegend im Randbereich und in den hellblauen sowie dunkelblauen Farbflächen. Insgesamt mit kleinen Bereibungsspuren sowie vereinzelten winzigen Farbverlusten. In der silbernen Farbfläche teils leicht eingedellt.
Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.