1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Franz West - Biografie

Große Lampe. 2006.
Mischtechnik: Stahl, Acrylglas, elektronisches Zubehör, Neonröhren (dimmbar).
Höhe: 262 cm (103,1 in) [KA].
• Franz West ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts.
• Jede Lampe der Edition ist einzeln von Hand gefertigt und hat somit Unikatcharakter.
• Durch seine facettenreichen und humorvollen Skulpturen fordert West die traditionelle Trennung zwischen Ästhetik und Funktion heraus.
• Seit fast 20 Jahre in Privatbesitz.
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie der Fondation Beyeler, Riehen/Basel, dem Museum of Modern Art, New York, und der Tate Modern, London.
Wir danken dem Archiv der Franz West Privatstiftung für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Galerie Bärbel Grässlin, Frankfurt a. Main.
Privatsammlung Süddeutschland (2006 vom Vorgenannten erworben).
In guter Erhaltung. Lampe funktionstüchtig. Auf der Standfläche mit einem, winzigen Kratzer und herstellungsbedingten Atelierspuren.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.