1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Salomé (d.i. Wolfgang Ludwig C - Biografie

Bad Boys. 1991.
Acryl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf der Leinwand nochmals signiert und datiert sowie betitelt. 200 x 150 cm (78,7 x 59 in). [AW].
• Expressive Arbeit im typischen Stil Salomés.
• Die Farbe Gold verbindet der Künstler mit Glanz, Reichtum, Macht und Heiligkeit.
• Neben Rainer Fetting ist Salomé Ende der 1970er Jahre einer der Mitbegründer der "Neuen Wilden".
• 1982 Teilnahme an der documenta 7 in Kassel sowie der Biennale in Venedig.
• Arbeiten Salomés befinden sich in international renommierten Museen u.a. im Museum of Contemporary Art, San Francisco, Tel Aviv Museum of Art, Kunstmuseum Basel oder Museum of Modern Art, New York.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Salomé "1992". Arbeiten auf Leinwand, Galerie Lietzow, Berlin, 10.5.-6.6.1992 (m. Farbabb. auf dem Flyercover).
LITERATUR: Künstlerhaus Berlin, Paul Corazolla (Hrsg.), Farbe Gold. Dekor, Metapher, Symbol. Beweggründe für Malerei heute, Berlin 1992, S. 109 (m. Abb.).
In guter, farbschöner Erhaltung. In den äußeren Bildecken leicht berieben. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.