1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Werner Drewes

Ohne Titel (#444 Compactness). 1947.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert, datiert und zwischen der Jahreszahl mit dem Künstlersignet bezeichnet. Verso auf der Leinwand mit der Werknummer "444", datiert "47-8" und zwischen der Jahreszahl mit dem Künstlersignet bezeichnet. Auf dem Keilrahmen zweifach signiert sowie von fremder Hand bezeichnet. 66,5 x 86,5 cm (26,1 x 34 in). [CH].
• 1921 und 1922 studiert Drewes bei Paul Klee, Johannes Itten und Oskar Schlemmer am Bauhaus in Weimar.
• 1930 emigriert er in die Vereinigten Staaten, wo er u. a. Kontakt zu Wassily Kandinsky knüpft und seine Arbeiten durch dessen Vermittlung in ersten Einzelausstellungen präsentieren kann.
• 1937 ist Drewes Mitbegründer der American Abstract Artists.
• Ab 1946 lehrt er an der School of Fine Arts der Washington University in St. Louis.
• Drewes' Gemälde der 1940er Jahre zählen zu den gesuchtesten Arbeiten auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
• 2021/22 zeigt das Academy Art Museum in Easton, Maryland, eine umfassende Retrospektive über das Schaffen des Künstlers.
PROVENIENZ: Ralph Jentsch, Hamburg.
Privatsammlung Norddeutschland (in den 1970er Jahren vom Vorgenannten erworben).
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.