vor 1900 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Emil Nolde - Biografie

20 Bergpostkarten von E. Nolde. 1897.
Chromo-Lithografien nach Aquarellen von Emil Nolde.
18 in der Druckvorlage signiert, betitelt. Alle typografisch bezeichnet. Auf dünnem Karton, verso typographisch bedruckt. 9 x 14 cm (3,5 x 5,5 in).
Folgende Postkarten (teils gelaufen) sind enthalten: Die schöne Bernina und der alte Morteratsch. Die drei Mürtschn im Glarnerland. Dufour und seine schöne Donna Rosa. Altmann und Papa Sentis. Die sieben Kurfirsten am Wallensse und das Alpenglühen. Finseraarhorn, das Böse. Jungfrau, Möch und Eiger (2). Die Mythen. Walliser Bergriesen. Das Matterhorn lächelnd. Rigi und Pilatus. Die drei Schwestern und Alvier im Rheinthal. Der alte St. Gotthard. Wildspitz, der Böse und das hübsche Weißkugelchen. Der Ortler träumt - von verschwundenen Zeiten. Der König der Ostalpen. Die Wächter des Rosengartens. Bei St. Martino. Die Dolomitenfürstin Marmolada, Vernel, Ihr Reichskanzler und Rodi di Mulon.
Dabei: 7 Bergpostkarten unbekannter Künstler und das Buch "Magdalena M Moeller (Hrsg.) Emil Nolde: Die Bergpostkarten. München 2006" [EH].
LITERATUR: M.Moeller (hrsg). Emil Nolde: Die Bergpostkarten. München 2006.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung