1945-heute > Konzeptkunst/ Minimal Art Hanne Darboven - Biografie

Ein Viertel Jahrhundert. 1990.
3-teilige Collage, Kugelschreiber auf Postkarten.
Eine Postkarte signiert "Mickey". Eine Postkarte datiert. 25 Postkarten monogrammiert. Auf typografisch bedruckten Postkarten. Mittleres Blatt (Sichtmaß): 104,7 x 14,2 cm (41,2 x 5,5 in). Seitliche Blätter (Sichtmaß): 83,4 x 14,2 cm (32,8 x 5,6 in).
Die Postkarten punktuell auf 3 dünne Kartonbögen montiert. [AM].
• Hanne Darboven: einer der wenigen weiblichen Namen der Minimal Art
• Die Karten verweisen über 25 Jahre hinweg, von 1974 bis 1990, auf den 30.12.
• Werke der Künstlerin befinden sich u. a. im Museum of Modern Art, New York, im Centre Pompidou, Paris, und im Hamburger Bahnhof, Berlin
• Hanne Darboven ist nach 1977 (documenta 6) und 1982 (documenta 7) auch im Jahr 2002 auf der documenta vertreten.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (direkt von der Künstlerin).
In guter Erhaltung.