1945-heute > Fotografie Michael Wesely

Allianz Arena. 2005.
Schwarz-Weiß-Fotografie hinter Plexiglas.
Links unten typografisch bezeichnet "Michael Wesely 19.2.2003 - 28.5.2005 Allianz Arena, München A.P.". Einziges mit "A.P." bezeichnetes Künstlerexemplar außerhalb der Auflage. 80 x 110 cm (31,4 x 43,3 in), blattgroß. [EH].
• Die Allianzarena ist heute nicht nur für Fußballfans eines der Wahrzeichen der Stadt München.
• In der Fotografie lässt Michael Wesely die Bauzeit (2002 Grundsteinlegung – 2005 Fertigstellung) des nach Plänen des Büros Herzog und De Meuron errichteten ikonischen Bauwerks lebendig werden.
• Michael Wesely transformiert in dieser besonderen Fotografie den Fortgang der Zeit zu einem bleibenden Bild.
• Arbeiten Weselys befinden sich u. a. im Museum of Modern Art, New York, dem Kunstmuseum Bonn und der Staatsgemäldesammlung Moderne Kunst, München.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Nach seiner legendären fotografischen Dokumentation der Umgestaltung des Potsdamer Platzes in Berlin zwischen 1997und 1999 hat Michael Wesely in dem von ihm entwickelten fotografischen Verfahren auch die mehr als zwei Jahre andauernde Bauzeit der Münchner Allianz Arena begleitet. Mithilfe selbstgebauter Fotoapparate gelingen dem Münchner Fotografen extreme Langzeitbelichtungen. Verschiedene Abschnitte des Baus werden mit verschiedenen Kamera-Einstellungen festgehalten und schließlich durch die Übereinanderblendung dieser unterschiedlichen Sequenzen zu einem simultanen Bildeindruck von magischer Transparenz vereint. Arbeiten Weselys befinden sich zum Beispiel im Museum of Modern Art in New York, dem Kunstmuseum Bonn und der Staatsgemäldesammlung Moderne Kunst in München.
In sehr guter Erhaltung.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.