1945-heute > ZERO Otto Piene - Biografie

Feuermännchen. 1972.
Gouache, Feuer und Rauch auf rotem Papier, auf Karton aufgezogen.
Rechts unten signiert und datiert sowie links unten betitelt. 96 x 66,7 cm (37,7 x 26,2 in), Blattgröße. [AM].
• Ausdrucksstarke Feuergouache in kraftvoller Formensprache.
• In Pienes "Feuerbildern" wird das Feuer bereits ab Mitte der 1960er Jahre zum gestalterischen Element.
• Das Feuer erlangt im Œuvre des Künstlers einen ikonischen Status, dessen Verwendung macht Piene zu einem der großen Avantgardisten der deutschen Nachkriegskunst.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Guter Gesamteindruck. Im Rahmenausschnitt geblichen. Stellenweise mit minimalen Bereibungsspuren, teils wohl werkimmanent, überwiegend im Streiflicht sichtbar.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.