Fine Art Auction
| 122 Objekte    | 2947 registrierte Bieter 08.12.2023 11:09:10 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (73)
19.Jahrhundert Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Op-Art Pop-Art Surrealismus ZERO
1900 - 1945  (49)
Abstraktion nach 45 Abstraktion vor 45 Bauhaus CoBrA Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel Neue Sachlichkeit Realismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Hermann Max Pechstein - Biografie

Hermann Max Pechstein - Kreidezeichnung

Startpreis:
6.000 EUR

Schätzpreis:
6.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000553

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
6.000 EUR
53
10.12.23 15:13:00 MEZ
(2 Tage, 04h:03m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 83,36 €,
innerhalb der EU 152,29 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Vor der Aalbude. 1929.
Kreidezeichnung.
Rechts unten signiert (das H, M und P ligiert) und datiert sowie von fremder Hand bezeichnet "vor der Aalbude" und "915 DMP68". Auf chamoisfarbenem Velin (mit Trockenstempel). 62,5 x 49,5 cm (24,6 x 19,4 in), Blattgröße. [AM].

• Charaktervolles Blatt mit besonders einnehmender Motivik.
• Den Sommer 1929 verbringt Pechstein in Rowe nahe des Garder Sees in Pommern, wo er die Aalfischer zum Motiv seiner Darstellungen erhebt.
• Zum ersten Mal auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com)
.

PROVENIENZ: Familie des Künstlers.
Privatsammlung Norddeutschland (direkt vom Vorgenannten erhalten).

In guter, altersgemäßer Erhaltung. Das Papier vorwiegend im oberen Randbereich mit leichten Griff- und Knickspuren. Die Blattecken minimal bestoßen. Im Bereich der oberen Ecken verso mit Spuren einer älteren Montierung, leicht nach recto hin sichtbar sowie dort stellenweise minimal gebräunt. Mit einer kleinen, kaum merklichen Papierläsur im rechten unteren Blattrand. Im unteren rechten Randbereich mit einem kleinen bräunlichen sowie am oberen rechten Blattrand mit einem grünlichen Fleckchen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand