Fine Art Auction
| 122 Objekte    | 2947 registrierte Bieter 08.12.2023 11:23:22 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (73)
19.Jahrhundert Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Op-Art Pop-Art Surrealismus ZERO
1900 - 1945  (49)
Abstraktion nach 45 Abstraktion vor 45 Bauhaus CoBrA Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel Neue Sachlichkeit Realismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Ernst Barlach - Biografie

Ernst Barlach - Bronze

Startpreis:
13.500 EUR

Schätzpreis:
15.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000645

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
13.500 EUR
52
10.12.23 15:20:00 MEZ
(2 Tage, 03h:56m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 99,86 €,
innerhalb der EU 168,79 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Frau im Wind. 1931.
Bronze mit brauner Patina.
Laur 504/2 von 2. Schult 402. Auf dem Sockel mit dem Namenszug "E. Barlach" sowie auf der Sockelrückseite mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Eines von 32 unnummerierten Exemplaren (von insgesamt 35 Exemplaren). 52,5 x 13 x 10,5 cm (20,6 x 5,1 x 4,1 in).
Postumer Guss seit 1947 nach einem Gipsmodell von 1931. Gegossen von H. Noack, Berlin. [AR].

• Rundplastik, entworfen für den Fries "Die Gemeinschaft der Heiligen".
• Die Hände bis an den Oberkörper gezogen und eingehüllt in ein langes Gewand: Mit wenigen Gesten erzeugt Barlach das eindringliche Bildnis einer Frau im Wind.
• Weitere Exemplare befinden sich in der Kunsthalle Bremen, dem Museum Kunstpalast in Düsseldorf sowie in der Ernst Barlach Gesellschaft, Hamburg
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.

Die von Barlach nur als Gipsmodell hinterlassene Figur war ursprünglich in einem größeren Zusammenhang als "Gemeinschaft der Heiligen" gedacht. Die schlanke, stehende Gewandfigur erinnert an Portalfiguren mittelalterlicher Dome. Eine Beschränkung auf den engen Raum, wohl dem gedachten Fries geschuldet, lässt das besondere Formempfinden Ernst Barlachs voll zur Geltung kommen. Das den Körper umhüllende faltenreiche Gewand prägt die Körperlichkeit der stehenden jungen Frau und konzentriert den Blick auf das Haupt, das als alleiniger Ausdrucksträger dient. [KD]

In guter Erhaltung. Mit vereinzelten kleinen dunklen Fleckchen bzw. Anhaftungen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand