1945-heute > Expressionismus Oskar Kokoschka - Biografie

Hundeköpfe. 1959.
Farbstiftzeichnung.
Auf festem Cartridge-Zeichenpapier. 25,4 x 35,4 cm (10 x 13,9 in), Blattgröße.
[KT].
• Kokoschka ist einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus und der Wiener Moderne.
• Mit Schiele gilt er als Meister der Zeichnung, in der seine kantigen Linien neue Wege erkunden.
• Aus einem Skizzenblock des Künstlers, entstanden in London.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Olda Kokoschka (1915-2004).
Privatsammlung Schweiz (2005 von Vorgenannter erhalten).
LITERATUR: Susana de Andrade, Tagebücher des Sehens. Die Skizzenbücher Oskar Kokoschkas (1941-1973), Weimar 2001, Kat.-Nr. 44E, Bl. 14 u. 14v.
Nach einer Bronzegruppe, zwei Hunde überfallen ein Wildschwein, Brunnendekoration aus Pompei I, 4, 5, Casa del citarista, Museum Neapel
In guter Erhaltung. Einzelne kaum merkliche Griffknicke in den Ecken. Rechte obere Ecke minimal angeschmutzt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.