Fine Art Auction
| 72 Objekte    | 2955 registrierte Bieter 16.11.2025 05:51:30 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (9)
Abstraktion nach 45 Figurative Malerei 40-60er Informel
1900 - 1945  (40)
19.Jahrhundert Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel
vor 1900  (23)
19.Jahrhundert Altmeister- Handzeichnung Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



vor 1900 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre James Ensor

James Ensor - Bleistiftzeichnung

Startpreis:
2.200 EUR

Schätzpreis:
2.500 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000869

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
2.200 EUR
13
15.12.25 15:27:00 MEZ
(29 Tage, 09h:35m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot plus 29 % Aufgeld zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 63,17 €,
innerhalb der EU auf Anfrage.,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

James Ensor
1860 - 1949
Etude de personnages. 1880/1883.
Bleistiftzeichnung.
Mittig rechts signiert. Auf leichtem Velin (Blatt aus einem Skizzenbuch). 22,3 x 17 cm (8,7 x 6,6 in), Blattgröße. [EH].

• Aus der legendären Privatsammlung von Mira Jacob, die die Pariser Galerie "Bateau-Lavoir" führte.
James Ensor, der "Maler der Masken", gilt als Vorläufer des Surrealismus.
• Von seinem Atelier im Dachboden-Atelier in Ostende skizziert er die Menschen auf der Straße.
• Typisch flüssige Linienführung und pointiertes Hell-Dunkel charakterisierten seine Zeichenkunst
.

Wir danken Herrn Dr. Herwig Todts, Honorarkurator am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Mira Jacob (bis 2004 Sotheby's).
Galerie Fred Jahn, München.
Privatsammlung Günther Förg (2005 vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Collection Mira Jacob - galerie le bateau-lavoir. Drouot-Montaigne, Paris Bailly Pommery-Voutier-Sotheby's, 23.9.2004, Los 41, Abb. S. 64.

In altersgemäßem Erhaltungszustand. Das Blatt aus einem Skizzenbuch weist in den Blatträndern Unregelmäßigkeiten und mehrere kleine Einrisse (bis zu 40mm) auf, die verso hinterlegt sind, teils nach recto durchfettend. Das Blatt an den Blattkanten etwas gebräunt. Die linke untere Blattecke mit einer kleinen Knickfalte.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand