1945-heute > Informel Emil Schumacher - Biografie

GG-15/1994. 1994.
Mischtechnik. Gouache mit schwarzem, gelbem, braunem und weißem Lack.
Rechts unten monogrammiert. Auf schwarzem Aquari-Bütten. 50,5 x 64 cm (19,8 x 25,1 in), blattgroß. [AW].
Die Arbeit ist im Archiv unter der vorläufigen Inventar-Nr. 0/3.143 der Emil Schumacher Stiftung, Hagen, registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Hildegard und Ferdinand Kosfeld (1995 vom Künstler erworben).
AUSSTELLUNG: Nolde / Schumacher. Verwandte Seelen. Kindred Spirits, Emil Schumacher Museum, Hagen, 23.10.2010-23.1.2011; Nolde Stiftung Seebüll, Dependance Berlin, 11.3.-19.6.2011, Kat.-Nr. 89 (m. Farbabb. S. 70).
Emil Schumacher - Die Sammlung Hildegard und Ferdinand Kosfeld, Repräsentanz Ketterer Kunst, Berlin, 18.12.2020-6.3.2021.
LITERATUR: Friedrich W. Heckmanns, Emil Schumachers Gouachen 1980-1995. Zum Werk Emil Schumachers, Text im Kalender der Druckerei Schröder, Hagen 1999 (m. Farbabb. im Monat September).
In guter, farbschöner Erhaltung. Technikbedingt schwach gewellt. In den pastosen Bereichen vereinzelt mit leichtem Craquelé. Stellenweise mit Atelierspuren. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.