Fine Art Auction
| 94 Objekte    | 2950 registrierte Bieter 26.06.2024 09:28:46 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (79)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Fotografie Informel Kinetische Kunst Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art SPUR ZERO
1900 - 1945  (15)
Abstraktion vor 45 Bauhaus Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Expressionismus Christian Rohlfs - Biografie

Christian Rohlfs - Tempera

Startpreis:
6.000 EUR

Schätzpreis:
6.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
120001246

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
6.000 EUR
157
15.07.24 15:02:00 MEZ
(19 Tage, 05h:33m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 75,10 €,
innerhalb der EU 137,13 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Weiblicher Akt. Um 1918.
Tempera.
Rechts unten monogrammiert. Auf festem Velin (m. Trockenstempel). 62,8 x 47,6 cm (24,7 x 18,7 in), blattgroß. [AW].

• Schönes und bedeutendes Beispiel aus der Reihe der Aktdarstellungen.
• Rohlfs erreicht durch das wiederholte Abwaschen der Farben eine besonders schöne Plastizität des Körpers.
• Insbesondere weibliche Rückenakte nehmen in seinem Schaffen eine überaus wichtige Stellung ein
.

Mit einer schriftlichen Bestätigung des Christian Rohlfs Archiv am Osthaus Museum, Hagen, vom 22. April 2024. Die Arbeit wurde unter der Nummer CRA 268/24 ins Archiv aufgenommen.

PROVENIENZ: Privatsammlung.
Privatsammlung Süddeutschland (1984 vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Hauswedell & Nolte, Hamburg, 254. Auktion, 28.6.1984, Los 1373 (m. Abb. Taf. 112).

In guter Erhaltung. Die Blattränder leicht unregelmäßig und teils mit kleinen Blattverlusten, verstärkt am rechten Blattrand. Am unteren Blattrand mittig ein fachmännisch hinterlegter Papierverlust (ca. 4 cm). Partiell mit kleinen braunen Fleckchen und leichten Bereibungen. Eine geglättete und kaum sichtbare, diagonale Knickspur im oberen Bilddrittel.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand