Fine Art Auction
| 122 Objekte    | 2947 registrierte Bieter 09.12.2023 23:29:58 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (73)
19.Jahrhundert Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Op-Art Pop-Art Surrealismus ZERO
1900 - 1945  (49)
Abstraktion nach 45 Abstraktion vor 45 Bauhaus CoBrA Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel Neue Sachlichkeit Realismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Expressionismus Ernst Ludwig Kirchner - Biografie

Ernst Ludwig Kirchner - Kohlezeichnung

Startpreis:
7.200 EUR

Schätzpreis:
8.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123001097

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
7.200 EUR
66
10.12.23 15:27:00 MEZ
( 15h:57m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 86,00 €,
innerhalb der EU 154,93 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Badende in Moritzburg. Um 1909.
Kohlezeichnung.
Rechts unten signiert und datiert "02 [sic!]". Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der hs. Registriernummer "K Dre/Bf 1". Auf bräunlichem Zeichenpapier. 35 x 44,6 cm (13,7 x 17,5 in), blattgroß. [JS].

• Großformatiges Blatt in dynamisch-expressiver Strichführung.
• Zwischen Dresden und Berlin: aus der besten "Brücke"-Zeit.
• Nach Gründung der Künstlergemeinschaft "Brücke" 1905 in Dresden entwickelte sich beim gemeinsamen Malen und Zeichnen an den Moritzburger Seen der gemeinsame, kantig-expressive "Brücke"-Stil
.

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (Davos 1938, Kunstmuseum Basel 1946, Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer 1954).
Galerie Nierendorf, Berlin (9.11.1965).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Privatsammlung Deutschland (2017 vom Vorgenannten durch Erbschaft).

In guter Erhaltung. Gleichmäßig leicht gebräunt, Blattkanten monierungsbedingt umlaufend deutlicher. Obere Blattkante unregelmäßig. Mit vereinzelten leichten Bereibungsspuren und Braunfleckchen. Verso in den Ecken mit montierungsbedingten Papierausdünnungen, teils schwach nach recto durchscheinend.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand