1900-1945 > Abstraktion vor 45 Jean Fautrier - Biografie

Jean Fautrier
1898 - 1964
Paysage de Port-Cros. 1928.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 27 x 35 cm (10,6 x 13,7 in). [KA].
• Jean Fautrier bringt in den wilden Wellen von Port-Cros die rohe Schönheit der Natur kraftvoll zum Ausdruck.
• Gemeinsam mit Jean Dubuffet zählt Jean Fautrier zu den Begründern des Informel.
• Umfassende Retrospektiven finden 2014 im National Museum of Art, Osaka, 2017 im Kunstmuseum Winterthur, 2018 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, und 2024/25 im Emil Schumacher Museum, Hagen, statt.
PROVENIENZ: Galerie Tarica, Paris (verso auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Galerie Bonnier, Genf.
Sammlung Castor Seibel (verso auf dem Rahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung Günther Förg.
AUSSTELLUNG: FIAC, Grand Palais, Paris, 19.-28.10.1979 (Jean Fautrier ausgestellt von der Galerie Bonnier, Genf).
Jean Fautrier.1925-1935, Stedelijk Museum, Amsterdam, 11.1.-2.3.1986; Kunsthaus Zürich, 15.3.-4.5.1986, Kat.-Nr. 51 (o. Abb.) (verso auf dem Rahmen mit dem Etikett, Stedelijk, falsch datiert).
LITERATUR: Marie-José Lefort, Fautrier. Catalogue raisonné de l'œuvre peint, Paris 2023, WVZ-Nr. 408 (m. Farbabb.).
- -
Marcel-André Stalter, Recherches sur la vie et l'oeuvre de Jean Fautrier (1898-1964) de leurs commencements à 1940 (Thèse de doctorat d'État, Sorbonne, Paris), Paris 1982, Kat.-Nr. 453.
Pierre Cabanne, Jean Fautrier, Paris 1988, o. Nr. (m. Farbabb. S. 85).
Yves Peyré, Fautrier ou les outrages de l'impossible, Paris 1990, o. Nr. (m. Farbabb. S. 105).
Yves Peyré, L'enfer de Fautrier, Tesserete 2011, o. Nr. (m. Farbabb. S. 100).
In guter Erhaltung. Stellenweise leichte Craquelébildung sowie mit winzigen bis kleinen Farbabplatzungen, wohl zum Teil retuschiert, im Gesamtbild jedoch kaum auffallend. Unter UV-Licht vorwiegend in den Randbereichen weitere kleine Retuschen und Übermalungen erkennbar. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.