Fine Art Auction
| 72 Objekte    | 2955 registrierte Bieter 18.11.2025 16:57:56 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (9)
Abstraktion nach 45 Figurative Malerei 40-60er Informel
1900 - 1945  (40)
19.Jahrhundert Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel
vor 1900  (23)
19.Jahrhundert Altmeister- Handzeichnung Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Abstraktion vor 45 Jean Fautrier - Biografie

Jean Fautrier - Öl auf Leinwand

Startpreis:
27.000 EUR

Schätzpreis:
30.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000872

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
27.000 EUR
32
15.12.25 15:12:00 MEZ
(26 Tage, 22h:14m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot plus 29 % Aufgeld zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer plus Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 149,01 €,
innerhalb der EU auf Anfrage.,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Jean Fautrier
1898 - 1964
Paysage de Port-Cros. 1928.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 27 x 35 cm (10,6 x 13,7 in). [KA].


Jean Fautrier bringt in den wilden Wellen von Port-Cros die rohe Schönheit der Natur kraftvoll zum Ausdruck.
• Gemeinsam mit Jean Dubuffet zählt Jean Fautrier zu den Begründern des Informel.
• Umfassende Retrospektiven finden 2014 im National Museum of Art, Osaka, 2017 im Kunstmuseum Winterthur, 2018 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, und 2024/25 im Emil Schumacher Museum, Hagen, statt
.

PROVENIENZ: Galerie Tarica, Paris (verso auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Galerie Bonnier, Genf.
Sammlung Castor Seibel (verso auf dem Rahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung Günther Förg.

AUSSTELLUNG: FIAC, Grand Palais, Paris, 19.-28.10.1979 (Jean Fautrier ausgestellt von der Galerie Bonnier, Genf).
Jean Fautrier.1925-1935, Stedelijk Museum, Amsterdam, 11.1.-2.3.1986; Kunsthaus Zürich, 15.3.-4.5.1986, Kat.-Nr. 51 (o. Abb.) (verso auf dem Rahmen mit dem Etikett, Stedelijk, falsch datiert).

LITERATUR: Marie-José Lefort, Fautrier. Catalogue raisonné de l'œuvre peint, Paris 2023, WVZ-Nr. 408 (m. Farbabb.).
- -
Marcel-André Stalter, Recherches sur la vie et l'oeuvre de Jean Fautrier (1898-1964) de leurs commencements à 1940 (Thèse de doctorat d'État, Sorbonne, Paris), Paris 1982, Kat.-Nr. 453.
Pierre Cabanne, Jean Fautrier, Paris 1988, o. Nr. (m. Farbabb. S. 85).
Yves Peyré, Fautrier ou les outrages de l'impossible, Paris 1990, o. Nr. (m. Farbabb. S. 105).
Yves Peyré, L'enfer de Fautrier, Tesserete 2011, o. Nr. (m. Farbabb. S. 100).

In guter Erhaltung. Stellenweise leichte Craquelébildung sowie mit winzigen bis kleinen Farbabplatzungen, wohl zum Teil retuschiert, im Gesamtbild jedoch kaum auffallend. Unter UV-Licht vorwiegend in den Randbereichen weitere kleine Retuschen und Übermalungen erkennbar. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand