1945-heute > Fotografie Christopher Williams

Nikkor W 300 mm f/5.6 with No. 3 Shutter 1:5.6. 2005.
Gelatinesilberabzug.
Verso signiert, datiert, nummeriert und betitelt "Nikkor w..". Aus einer Auflage von 9 Exemplaren. Auf Fotopapier. 18 x 22,5 cm (7 x 8,8 in). Papier: 20 x 25 cm (7,8 x 9,8 in).
Herausgegeben als Jahresgabe 2005 vom Kunstverein Braunschweig. [KA].
• Christopher Williams ist vor allem für seine hyperrealistischen Fotografien bekannt, die häufig unsere zeitgenössische Konsumkultur thematisieren.
• Im Entstehungsjahr wird Williams der Stipendiat der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, New York.
• Seit 2008 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
• Werke von Christopher Williams sind in renommierten Sammlungen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, das Museum of Modern Art, New York, das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, die Tate London und das Whitney Museum of American Art, New York.
PROVENIENZ: Kunstverein Braunschweig.
Privatsammlung Süddeutschland (2005 vom Vorgenannten erworben).
In sehr guter Erhaltung.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.