1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Johanna Schütz-Wolff

Ohne Titel. 1920.
Aquarell und Deckfarben.
Verso mit dem Nachlassstempel (rot) "NACHLASS J.S.-W.". Auf Velin. 100 x 97 cm (39,3 x 38,1 in), blattgroß. [KA].
• Eindrucksvolle Gouache von einer der wegweisenden deutschen Textilkünstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
• Eines der wenigen Werke aus der frühen Schaffensphase, das den Zweiten Weltkrieg überstanden hat.
• Die Werke von Johanna Schütz-Wolff faszinieren mit lebendiger Farbpalette und expressionistischer Komposition.
• In diesem Werk werden wesentliche Anregungen sichtbar, die Johanna Schütz-Wolff bei einem Besuch bei Maria Marc in Ried bei Kochel erhält.
Wir danken Frau Christiane Haslacher, Nachlassverwaltung Johanna Schütz-Wolff, für die freundlichen Informationen.
PROVENIENZ: Nachlass der Künstlerin (1965).
Privatsammlung Süddeutschland (seit 2010).
In farbfrischer Erhaltung. Das Blatt insgesamt gebräunt und partiell knittrig. Hier teils mit leichten Farbläsuren. Die Blattkanten mit schwachen Stauchungen und leichten Griffknicken, sowie einigen, hinterlegten Einrisschen (max. bis 6 cm). In Blatteckem mit winzigen, atelierbedingten Einstichslöchlein. Das Blatt beeindruckt duch seine bewegte Komposition und die leuchtende Farbigkeit.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.