1900-1945 > Expressionismus Emil Nolde - Biografie

Nachbarn. 1918.
Radierung.
Signiert und betitelt. Eines von mindestens 12 Exemplaren. Auf festem Velin. 21,8 x 26 cm (8,5 x 10,2 in). Papier: 46,8 x 41 cm (18,11 x 16,14 in).
Gedruckt bei Kleinsorg, Kopenhagen. [MH].
PROVENIENZ: Wohl Museum Folkwang, Essen (1936-25.8.1937, verso mit handschriftlichem Vermerk).
Wohl Staatsbesitz (1937-1940, "Entartete Kunst", EK-Nummer 4182).
Wohl Hildebrand Gurlitt, Hamburg (1940 durch Kauf vom Vorgenannten).
Privatsammlung Bayern (durch Erbschaft aus Familienbesitz).
LITERATUR: Gustav Schiefler, Christel Mosel, Martin Urban, Emil Nolde. Das graphische Werk, Bd. I: Die Radierungen, Köln 1995, WVZ-Nr. R 202 II von II.
- -
www.geschkult.fu-berlin.de/e/db_entart_kunst/datenbank (EK-Nr.: 4182).
Franz Roh, "Entartete" Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich, Hannover 1962, S. 172.
In guter Erhaltung. Im Passepartout-Ausschnitt minimal gebräunt sowie leicht lichtrandig. Verinzelnte winzige Stockfleckchen. Am rechten Blattrand mit einem kleinen geschlossenen Einrisschen. Die Länge der Blattkanten leicht unregelmäßig.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.