Fine Art Auction
| 82 Objekte    | 2953 registrierte Bieter 01.07.2025 04:46:18 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (63)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konkrete Kunst Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art Surrealismus
1900 - 1945  (18)
Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre Kubismus
vor 1900  (1)
Impressionismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Jeanne Mammen

Jeanne Mammen - Aquarell

Startpreis:
2.800 EUR

Schätzpreis:
3.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000316

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
2.800 EUR
195
15.07.25 15:41:00 MEZ
(14 Tage, 10h:54m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 70,04 €,
innerhalb der EU 123,53 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Ohne Titel (Dirne). Um 1910-1914.
Aquarell und Bleistift auf Papier.
Rechts unten monogrammiert (in Ligatur). 18 x 12,8 cm (7 x 5 in), blattgroß.
[AR/CH].

• Skizzenblatt aus der Pariser/Brüsseler-Zeit.
• Einst Teil der Mammen-Sammlung von Marga Döpping, Mitverfasserin des 1997 erschienenen Werkverzeichnisses.
• Als scharfsinnige Beobachterin scheut die Berliner Künstlerin kein Milieu und keine Erfahrung, porträtiert Armut und glamouröse Zeitgenossen, Berliner Bohème, frivoles Nachtleben und Charaktere am Rande der Gesellschaft.
• Besonders bekannt werden ihre Darstellungen der "Neuen Frau", eines neuen Typus der selbstbewussten Frau in der Weimarer Gesellschaft: Mammen zeichnet burschikose Garçonnes und emanzipierte Fräuleins, mal als überzeichnete Karikatur, mal als typisierten Frauentyp und mal in intimer, teilweise auch erotisierter Umgebung.
• Zuletzt wird Mammens künstlerisches Schaffen u. a. mit groß angelegten Retrospektiven in der Schirn Kunsthalle (2017) und in der Berlinischen Galerie, Berlin (2018) gewürdigt.
• Werke der Künstlerin befinden sich in den Sammlungen renommierter internationalen Museen, darunter die Staatlichen Museen zu Berlin, das British Museum in London, die Harvard Art Museums in Cambridge (MA) sowie das Museum of Modern Art und das Metropolitan Museum of Art, New York
.

PROVENIENZ: Sammlung Marga Döpping (1925-2010), Berlin (direkt von der Künstlerin).
Nachlass Marga Döpping.
Privatsammlung Berlin.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (vom Vorgenannten erworben).

In guter Erhaltung. Stellenweise ganz leicht gebräunt.
Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand